Auch der Pelletsverkauf lief gemäss propellets.ch gut: Mit 344'000 Tonnen fragten die Heizungsbesitzer 2020 rund 4% mehr nach als 2019. Der Import von Pellets liege im Rahmen vom Vorjahr, der Importanteil betrage rund 76'000 Tonnen Pellets, heisst es weiter. Diese stammten gemäss propellets.ch jedoch zu fast 99% aus unseren direkten Nachbarländern Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien.
Hohe Nachfrage nach Heizungen
Ach hinsichtlich der Verkäufe von Pelletheizungen meldet propellets.ch Erfreuliches: Diese stiegen gegenüber dem Vorjahr um fast 20 %. Den höchsten Zuwachs verzeichneten Anlagen mit Leistungen zwischen 13 und 20 kW, die typischerweise in Einfamilienhäusern eingesetzt werden, sowie Anlagen mit Leistungen zwischen 100 und 350 kW, die in Mehrfamilienhäusern oder Überbauungen eingesetzt werden.
Text: pelletpreis.ch, Quelle: propellets.ch